Handball-Verband Niedersachsen e.V.
"Lernprozesse erfolgreich gestalten" (DOSB-Ausbilderzertifikat; 30 LE) Blended Learning in Barsinghausen
Lehrgangsnummer: LSB-HVN 22
Lehrgangstyp: LSB/DOSB-Zertifikat Ausbildung
Mindestanzahl Teilnehmer: 10
Verfügbare Plätze: 20
(8 frei)
Wartelisten-Plätze: 10
(10 frei)
Anmeldeschluss: 10.07.2022
08.08.2022 10:00
bis 04.09.2022 23:59
Veranstaltungsort
Begleitende Online-Phase (Niedersachsen)
edubreak®SPORTCAMPUS
https://hvn.edubreak.de/
Lehrgangsleiter/Referenten
Friedrich, Jan
Grams, Hermann
19.08.2022 15:00
bis 20.08.2022 18:30
Veranstaltungsort
HVN Barsinghausen, NFV-Sportschule (Niedersachsen)
Schillerstraße 4
,
30890 Barsinghausen
http://www.nfv-www.de/
[Routenplaner...]
Lehrgangsleiter/Referenten
Friedrich, Jan
Grams, Hermann
05.09.2022 18:00
bis 05.09.2022 19:30
Veranstaltungsort
Online-Videokonferenz (Niedersachsen)
Lehrgangsleiter/Referenten
Friedrich, Jan
Grams, Hermann
Dieser Lehrgang richtet sich an Referierende der Trainer*in- und Schiedsrichter*in-Aus- und Fortbildung im HVN. Die Anmeldung umfasst den oben genannten Wochenendtermin sowie jeweils eine vor- und nachbereitende Online-Phase im edubreak®Sportcampus. Der Lehrgang wird bei vollständiger Teilnahme mit dem DOSB-Ausbilderzertifikat abgeschlossen.
Zulassungsvoraussetzungen
- Aktive Tätigkeit als Referent*in im HVN oder
- das Anstreben einer Tätigkeit als Referent*in im HVN
Die Einladung nach dem Anmeldeschluss an die in nuLiga hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Die Einladungen in den edubreak®SPORTCAMPUS erfolgt am ersten Tag der Online-Phase.
Wichtige Hineise
Für die Bearbeitung der Online-Aufgaben sind folgende Dinge notwendig:- Internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone, ...)
- Kamera zur Aufnahme von Videos (Digitalkamera, Tablet, Smartphone, ...)
Inhalte
Wie funktioniert Lernen und wie können wir bestmögliche Rahmenbedingungen dafür schaffen?- Auf LERN-Reise: Grundverständnis Lehren und Lernen; was sagt die Hirnforschung?
- Vom Unterrichten zum Begleiten - mein Rollenverständnis als Referent*in
- Lernen für die Praxis - das DOSB-Kompetenz-Miodell
- Weniger ist oft mehr - Didaktische Reduktion
- Sozialkompetenz; Gruppenprozesse bewusst steuern
- Methoden für aktive, erlebnisorientierte Lernporzesse
- Inhalte sichtbar machen - Visualisierung
- Feedback und Transfer in die eigene Praxis
Kontaktadresse bei Fragen:
Jan Friedrich
Bildungsreferent Lehre
Handball-Verband Niedersachsen e.V.
E-Mail: jan.friedrich@hvn-online.com
Telefon: 0511 98 99 512
Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.